Vor jeder Behandlung erstelle ich einen physiotherapeutischen Befund Ihres Tieres.
- Sichtbefund
- Tastbefund
- Gangbildanalyse
- Passives Durchbewegen
Bewegungsübungen, stabilisierende Übungen, Mobilisierungstechniken und die Manuelle Therapie gehören zur Therapeutischen Gymnastik.
Diese Techniken tragen hauptsächlich zur Gelenkbeweglichkeit und Schmerzlinderung bei.
Außerdem wird die Muskulatur gekräftigt und zum Aufbau angeregt. Blockaden können gelöst und die Balance wird geschult.
Die Manuelle Lymphdrainage ist eine sehr sanfte und entspannende Therapieform zur Förderung des Abflusses von Flüssigkeit über das Lymph- und Venensystem des Körpers. Bei Ödemen, verletzungsbedingten Schwellungen, Lymphstau, angelaufene Beine ect.
"Die Akupunktur kann helfen zu heilen was gestört ist, aber nicht was schon zerstört ist."
Speziell die Schmerzakupunktur lindert schnell Spannungszustände, Muskelschmerzen und löst Blockaden begleitend zur Physiotherapeutischen Behandlung.
Das elastische Tape trägt zur Schmerzlinderung und Steigerung der Belastbarkeit bei.
Das Tape hat außerdem eine positive Wirkung auf das neurologische und zirkulatorische System des Körpers.
- aktiviert das Blut- und Lymphsystem bei Schwellungen und Blutergüssen
- beeinflusst Faszien und Muskeln
- bei Sehnenverletzungen und Entzündungen
- bei Muskelverspannungen und zur Verbesserung der Muskelfunktion
- zur Behandlung von Narben
- kann Verletzungen vorbeugen
Die Reizstromtherapie dient zur Muskelstimmulation, hilft bei
Gelenkbeschwerden (Arthrosen), Muskelschmerzen / Muskelschäden und wirkt durchblutungsfördernd.